Am Montag nach den Osterferien 12.4. finden kein Präsenzunterricht und keine Notbetreuung statt
nach den neuen Vorgaben der Regierung ist nach den Osterferien eine verpflichtende Testung an Niedersächsischen Schulen vorgesehen. Damit Schülerinnen und Schüler am Präsenzunterricht teilnehmen können, müssen pro Woche zwei Selbsttests durchgeführt werden. Die Tests werden in der Regel zu Hause vor dem Unterricht durchgeführt. Der Montag ist daher als Abholtag geplant, damit alle Schülerinnen und Schüler vor Beginn der Schule einen Selbsttest durchführen können.
Bitte beachten Sie die Informationen des Kultusministeriums. Einen Elternbrief erhalten Sie in Kürze.
Brief_an_Eltern.pdf ( Größe: 291.90 KB )
Testpflicht_Elterninfo.pdf ( Größe: 398.75 KB )
Testpflicht_Elterninfo_einfach.pdf
Nach den Osterferien ab Dienstag den 13.4. wird in allen Klassen weiterhin das wochenweise Wechselmodell durchgeführt.
Das heißt, eine Woche findet Unterricht in der Schule statt, in der nächsten Woche wird dann zu Hause gelernt. Die bisherige Einteilung bleibt bestehen. (Wir starten mit Gruppe U.)
Bei einem Inzidenzwert über 100 im LK Göttingen treten weitere Einschränkungen in Kraft:
Mittelstufe und Oberstufe gehen ins Distanzlernen, Unterstufe und Prüfungsschüler bleiben im Wechselmodell, erweiterte Notbetreuung für Schülerinnen und Schüler GE
Unterrichts- uns Notbetreuungszeiten: Montag bis Donnerstag – 7.50 bis 13.20; Fr – 7.50 bis 11.20
Eine Befreiung vom Präsensunterricht möglich.
Formular_Befreiung_von_der_Präsenzpflicht.pdf
Eine Notbetreuung ist möglich für die Klassen 1.-6., bei einer Beschäftigung in systemrelevanten Berufen oder bei besonderen Härtefällen.
Ich wünsche allen Schülerinnen, Schülern, Eltern und Erziehungsberechtigten einen guten Schulstart.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Pruschke
(Schulleiter)