Aktuell
- Details
Wartbergschule in Corona-Zeiten
Informationen zu Betreuung und Unterricht an der Wartbergschule Stand: 30.11.20 12:00 Uhr
Maskenpflicht
Der Inzidenzwert im LK Gö ist jetzt seit drei Tagen deutlich unter 50. Eine Maskenpflicht im Unterricht besteht nicht mehr. Es gibt aber eine dringende Empfehlung vom Gesundheitsamt und der NLSCHB die Maske auch im Unterricht ab Klasse 5 weiterhin zu tragen. Es werden Maskenpausen im Unterricht ermöglicht. In der Pause gibt es eine maskenfreie Zone
Weihnachtsferien
Die Weihnachtsferien werden vorgezogen. Der 20. und 21.12. sind unterrichtsfrei. Auf Antrag kann man sich auch für den 17.12. und 18.12. befreien lassen (Besuch von Verwandten aus einer Risikogruppe)
Eine Notgruppe für 1.-6. Stunde wir angeboten (Elternbrief folgt).
- Details
im Rahmen des Handwerkswettbewerbs "MACH WAS!" von der Firma Würth sind wir mit dem Bau des neuen Meerschweinchenhauses unter die ersten 100 Projekte gekommen. Um unter die ersten 10 besten Projekte zu kommen, könnt ihr für das tolle Projekt der Schülerfirma Bau voten.
Das Voting findet bis zum 15. November 2020 statt!
Schenken Sie den Schülerinnen und Schülern unserer Schule ihre Stimme!
Gibt der Wartbergschule einen 👍
www.handwerkswettbewerb.de/de/handwerk/online_voting/auswahl_voting.php
Wir freuen uns auf eure Unterstützung!!!

- Details
Die Wartbergschule Osterode erreichte beim Sportabzeichen-Schulwettbewerb 2019 des Landessportbundes in ihrer Kategorie den 3. Platz auf Landesebene mit 51 erfolgreich abgenommenen Sportabzeichen. Für diese tolle Platzierung gab es vom Sparkassenverband eine Prämie von 250 €. Die Übergabe fand mit (Foto von links) Dirk Pruschke (Schulleiter), Angela Wauge (Sparkasse Osterode), Isabell und Annie (Schülerinnen der Wartbergschule), Till Stümmel (Sparkasse Osterode), Renate Wagner (KSB), Heiner Seeger (Sportlehrer) und Günter Thiele (KSB) am ersten Schultag in der Wartbergschule statt. Mit den 250 € werden Sport- und Spielgeräte angeschafft.

- Details
Die Klasse U3 hatte ein paar Aufgaben für zu Hause:
Aufgabe 1 war: Lege deinen Namen mit Wäscheklammern oder baue ein Kartenhaus.
Aufgabe 2 : Errate anhand der Bilder wo sie entstanden sind.
Und dann haben sie noch ein Video bekommen von unseren Füßen und wir haben eine Art Menschenmemory daraus gemacht. Sie mussten also erraten, welche Fußpaare zusammengehören.
Es war sehr lustig und hat allen viel Spaß gemacht. :)
Seite 12 von 45



