Aktuelle Mitteilungen und Berichte aus unserem Schulleben
Wartbergschule in Corona-Zeiten
Informationen zu Betreuung und Unterricht an der Wartbergschule. Stand: 6.01.21 9:00 Uhr
Schulstart nach den Weihnachtsferien – 11.01.2021 – neu !!
Unterstufe mit Sprachheilklassen:
Mittelstufe, Oberstufe ohne Prüfungsschüler:
Prüfungsschüler Klasse 9 Lernen/ HS und Klasse 10 HS
Unterrichts- uns Notbetreuungszeiten: Montag bis Donnerstag – 7.50 bis 13.20; Fr – 7.50 bis 11.20
Eine Notbetreuung ist möglich für die Klassen 1.-6., bei einer Beschäftigung in systemrelevanten Berufen oder bei besonderen Härtefällen.
Die Regelungen haben Bestand bis zum 31.01.2021.
Bitte beachten Sie die jeweiligen Elternbriefe mit den Gruppeneinteilungen und die Informationen des Kultusministeriums. (Erhalten Sie in Kürze von den Klassenlehrkräften)
Ich wünsche allen Schülerinnen, Schülern, Eltern und Erziehungsberechtigten ein gesundes neues Jahr.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Pruschke
(Schulleiter)
Brief_an_Eltern.pdf ( Größe: 151.25 KB )
Brief_an_Eltern_einfach.pdf ( Größe: 146.24 KB )
Brief_an_SuS_GS_F_SGE.pdf ( Größe: 16.91 KB )
Brief_an_SuS_SekI.pdf ( Größe: 132.01 KB )
Eine lange Tradition stand in diesem Jahr hinsichtlich der Coronamaßnahmen AHA auf der Kippe.Einen Tag vor den Herbstferien fand sonst immer der Waldlauf der Wartbergschule satt.Diese Jahr musste neu gestaltet werden und so lief jede Klasse allein ihre
Runden.Die Klasse 04 wurde von Herrn H.C.Metzger mit 1€ pro gelaufene Runde gesponsert,sodass am Ende 72€ erlaufen wurde.
Diese Summe wollten die SchülerInnen spenden und so wurde die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" ausgewählt. Mehrere Pakete für Jungen und Mädchen im Alter von 3-16 Jahren wurden gepackt mit Spielzeug,Schulbedarf,Hygieneartikel,Kleidung,Süßigkeiten uvm.
Diese sind nun auf die Reise in die ganze Welt,um dort Kindern eine Weihnachtsfreude zu bereiten.
SchülerInnen der Klasse 04 gehen jeden Mittwoch im Rahmen der Berufsvorbereitungsmaßnahme zu unserem Kooperationspartner in die BBS Osterode, um dort unter fachgerechter Anleitung das Handwerk des Malers kennenzulernen. Angefangen haben sie mit mit geraden Strichen und genauer Maßeinhaltung. Danach waren verschiedene aufbauende Arbeiten dran,bis es dann an die Übungswände ging. Vom Tapeten entfernen, bis hin zum Tapezieren,haben die SuS alles probiert,vom Kleister anrühren angefangen. Die SuS können stolz auf sich sein, die Ergebnisse können sich sehen lassen.
Wartbergschule in Corona-Zeiten
Informationen zu Betreuung und Unterricht an der Wartbergschule. Stand: 22.12.20 9:00 Uhr
Schulstart nach den Weihnachtsferien – 11.01.2021
Mittelstufe, Oberstufe und Hauptschulkurs: Start im wochenweisen Wechselmodell, d.h. Wechsel zwischen Präsenzunterricht und Distanzlernen
Schüler der Unterstufe mit Unterstützungsbedarf GE: Start im wochenweisen Wechselmodell, d.h. Wechsel zwischen Präsenzunterricht und Distanzlernen
Unterstufe und Sprachheilklassen (außer GE): täglicher Präsenzunterricht – Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im Unterricht
Unterrichtszeiten: Mo/ Die – 7.50 bis 13.20; Mi/ Do – 7.50 bis 15.20; Fr – 7.50 bis 11.20
Eine Notbetreuung ist möglich. Die Regelung hat Bestand bis zum 31.01.2021.
Bitte beachten Sie die jeweiligen Elternbriefe und die Informationen des Kultusministeriums.
Ich wünsche allen Schülerinnen, Schülern, Eltern und Erziehungsberechtigten weiterhin Gesundheit und eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Pruschke
(Schulleiter)
„Es gibt Neuigkeiten: 2 neue Schafe sind eingezogen - Safir und Pascal!
Die beiden sehr zahmen Schafböcke sind noch kein Jahr alt! Herzliche Dank an Familie Schirmer, sie haben uns die Schafböcke gespendet!!!
Mike - unsere Oma ist jetzt in Rente gegangen (13 Jahre) und kommt nicht mehr mit in die Schule - sie wohnt jetzt bei mir zuhause!
Und dann noch vielen, vielen Dank für die tollen Kunstobjekte (Bilder, Meerschweinhäuser, Türschilder....) aus dem Homeschooling in der Coronazeit!“
Herzliche Grüße, eure Frau Rath
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
aufgrund der ständig steigende Corona-Infektionszahlen sollen die Schülerinnen und Schüler schnellstmöglich ins Distanzlernen wechseln.
Spätestens ab Mittwoch, den 16.12.2020, sollen alle Schülerinnen und Schüler zu Hause bleiben.
Die Lehrkräfte geben entsprechende Aufgaben mit.
Für Eltern, die keine Betreuung für ihre Kinder sicherstellen können, bleibt die Schule bis
Freitag, 18.12.2020 geöffnet.
Bitte informieren Sie das Sekretariat zeitnah über Ihre Abmeldung.
Ich wünsche eine erholsame Weihnachtszeit.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Pruschke
Förderschulrektor